
Feinstes Brain Food:
Innovativer Input aus Soziologie und Psychologie
Mir nach! Wer etwas verändern will, muss andere zum Mitmachen bewegen. Mithilfe von Organisationssoziologie, Kommunikationswissenschaften und Psychologie eröffnen wir neue Perspektiven auf das Thema Führung. Nicht nur theoretisch: das individuelle berufliche Umfeld unserer Peers beziehen wir ein. Dank innovativer Formate, entwickeln sie neue Handlungsoptionen nicht nur – sie üben sie und probieren sie in unterschiedlichen Varianten in der Praxis aus.
We proudly present brand eins recherchiert seit 1999 zum Thema Veränderung in allen Lebensbereichen. Theorien, Erfolgsfaktoren, Gründe des Scheiterns, Vorbilder und Experten – wir kennen sie alle wie niemand sonst. Und bringen in unsere Peergroups unser ganzes Wissen und herausragende Partner als Begleiter ein: die Quickborner Organisationsberatung Metaplan, Kessels & Smit – The Learning Company mit Ursprung in den Niederlanden sowie die Expertin für Berufsberatung und persönliche Entwicklung Vera Starker.

Metaplan
Judith Muster
Judith ist Partnerin bei der internationalen Organisationsberatung Metaplan und Organisationssoziologin an der Universität Potsdam. Sie berät zu Re-Organisations- und Innovationsprozessen, digitaler Transformation oder Strategieentwicklung und forscht, lehrt und publiziert am Lehrstuhl für Organisationsoziologie zu datengestütztem Entscheiden und postbürokratischem Organisieren.

Metaplan
Jens Kapitzky
Jens leitet die Metaplan Academy. Er ist außerdem Experte für Bildungsthemen und spezialisiert aufEntwicklungsprogramme, die Akteuren helfen, die Dynamiken ihrer Organisation produktiv zu analysieren und für die Durchsetzung ihrer Anliegen sinnvoll zu nutzen.

Kessels & Smit
Arne Gillert
Arne, Soziologe und Organisationsspsychologe, ist Partner bei der niederländischen Beratung Kessels & Smit, die Organisationen und den Menschen, die in ihnen arbeiten, hilft, wirksam und relevant zu bleiben. Er agiert sowohl als Designer und Begleiter von Veränderungsprozessen als auch als Coach, der die Reflexion auf das eigene Denken und Handeln stimuliert. Zuvor hat Arne unter anderem zehn Jahre lang Menschenrechtsprojekte für die Anne-Frank-Stiftung konzipiert und durchgeführt.

Kessels & Smit
Tina Gadow
Tinas Leidenschaft für Kultur und für Begegnungen prägten ihr Studium der Theaterwissenschaft/ Kulturelle Kommunikation und wirken bis heute nach: als Moderatorin von Arbeitstreffen und Konferenzen, bei der Begleitung internationaler und partizipativer Projekte, als Veranstaltungsdramaturgin sowie als Mediatorin. Nach Stationen am Goethe-Institut und bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ist sie seit 2017 Partnerin von Kessels & Smit.

Next work innovation
Vera Starker
Vera ist Gründerin von next work innovation, einem Berliner ThinkTank, der zu neuen Formen der Zusammenarbeit forscht, coacht und berät, sowohl einzelne Führungskräfte wie auch Organisationen. Die Juristin, Wirtschaftspsychologin und systemische Organisationsentwicklerin verbindet dabei die Überzeugungen der von Fridtjof Bergmann begründeten New-Work-Bewegung mit dem Wertschöpfungsverständnis des digitalen Zeitalters. Ihre Methodik und relevante Forschungsergebnisse hat sie in dem Buch „The Focused Company“ dokumentiert.
––––––Die brand-eins-Familie:
Das Magazin und das Netzwerk der Veränderer
Vordenker live erleben Bei den Abendessen der Peergroup-Treffen berichten Persönlichkeiten, die uns Geschichten im in brand eins wert waren, wie sie Veränderungen bewirken, was sie treibt und wie sie Schwierigkeiten überwinden – ganz nah und unverstellt, im entspannten Gespräch in kleiner Runde.
Nach der Peergroup Wissen Sie, wenn Sie mal kennenlernen sollten? Wir schon! Denn wir kennen unsere Peers und vernetzen sie nach Auslaufen der Peergroup beim jährlichen Alumni-Treffen und vielen anderen Events über die eigene Peergroup hinaus. Dafür gibt es eine exklusive Community, das Netzwerk der Veränderer. Damit Sie Veränderer sind und bleiben.