Kreative Mangelwirtschaft
Quer durch alle Branchen haben Produzenten große Schwierigkeiten, an wichtige Rohstoffe zu kommen. Wie Unternehmen und Wissenschaftler das ändern wollen.
Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 03/2022.
Wichtige Güter für die Industrieproduktion werden immer knapper und teurer. Was tun? Ein Report in drei Teilen.
Autohersteller stoppen ihre Fließbänder, weil Halbleiter für Mikrochips fehlen. Metall verarbeitende Unternehmen haben volle Auftragsbücher, aber der Stahl, den sie brauchen, ist schwer zu bekommen. Und weil Holz zur Mangelware geworden ist, bleiben in Möbelhäusern Regale leer. Unzählige Hersteller, ganze Branchen klagen über nicht vorhandene Rohstoffe – und ihre Kunden über lange Lieferzeiten.
Klar, Corona. Aber ist diese Krise wirklich nur eine Folge der Pandemie? Das haben wir Expertinnen und Experten gefragt. Und wir berichten über mögliche Lösungen. Eine hat ein Duo aus Bonn gefunden, das aus der Not ein Geschäft macht – mit dem Kiribaum, denn der wächst schneller als jeder andere. Und wir haben ein Tal in Portugal besucht, wo sich die dortige Fahrradindustrie von globalen Lieferketten unabhängig macht, indem die Betriebe fast alles selbst herstellen.
Wege aus der Rohstoffkrise #2 – Der Alleskönner
Wege aus der Rohstoffkrise #3 – Ein besonderes Tal

Wir freuen uns, dass Ihnen dieser Artikel gefällt.
Er ist Teil unserer Ausgabe Creator Economy
