Frederic Krone, Berlin Vielen Dank für die gelungene Sommerausgabe. Tatsächlich scheint ein Grundeinkommen die einzig logische Konsequenz, um ein Auseinanderbrechen des Sozialgefüges durch eine immer größer werdende Kluft zwischen Arm und Reich zu stoppen. Das Problem ist die Umlage für das Grundeinkommen. Dafür muss etwas Grundsätzliches geändert werden. Denn zahlen müssten konsequenterweise die Unternehmen, denen höhere Gewinne durch weniger Ressourcen möglich werden – nicht die Arbeitsnehmer. Solange es aber Unternehmen schaffen, durch geltendes (Steuer-)Recht gar keine Abgaben zu zahlen, wird das ein Problem.