Fragen an Stephan A. Jansen: Gibt es Grenzen des Wachstums?
Drei Antworten. Wirtschaftstheoretisch und wirtschaftspolitisch: nein. Wachstum ist in die Beschleunigungsspirale des Kapitalismus eingewoben – über einen kaum aus der Welt zu schaffenden Trick: den Zins. Zinssenkungen werden immer dann vorgenommen, um Konsum und Investitionen auf Pump zu ermöglichen. Und dann geht es eben weiter, denn die Zinszahlung auf Verschuldung – staatlich wie privat – erzwingt Wachstum.