20 Ergebnisse
Es war nie sein Traum, Düngemittelhersteller zu werden. Philipp Hauert führt einfach fort, was seine Familie seit elf Generationen getan hat. Die Geschichte ...
Seine Abneigung gegen Atomkraft hat Manfred Volk (kleines Foto) zum Unternehmer gemacht. Wasserkraft mag eine sanfte Energie sein. Der Chef ist es nicht.
Viele Gemeinden nehmen ihre Energieversorgung wieder selbst in die Hand. Es geht um Selbstbestimmung, Image - und um neue Einnahmequellen.
Selbstständige sind Einzelkämpfer und können nur schwer gemeinsame Interessen durchsetzen. Doch unmöglich ist es nicht.
Wenn die Nieren nicht richtig arbeiten, muss eine Maschine das Blut reinigen. Bislang funktionierte das meist nur in speziellen Zentren. Mit einem neuen ...
Millionen Menschen arbeiten unentgeltlich, aber nicht umsonst. Sie halten die Gesellschaft zusammen – und sparen dem Staat Milliarden.
Eine gute Marke ist wie ein Zombie - jederzeit bereit, in neuer Gestalt wieder aufzuerstehen. So wurde aus den Liebestötern von einst das todschicke ...
Als die deutsche Wirtschaft in den fünfziger Jahren wieder zu wachsen begann, fehlte es an Arbeitskräften. Die holte sich Volkswagen aus Italien doch viele ...
Ein junger Mann entwickelte mit Freunden die Streetwear-Marke Capone – und scheiterte. Zum Glück, wie er heute findet.
Erst baute Sandy Lerner mit ihrem damaligen Mann die Milliardenfirma Cisco auf. Dann gründete sie Urban Decay, eine erfolgreiche Kosmetikmarke, und ...
Der Staat macht Freiberuflern wie Rainer Stolle (Foto) mit dem Vorwurf der Scheinselbstständigkeit das Leben schwer. Eine Geschichte über das Unverständnis ...
Wer forscht, hat recht. Wissenschaftler gelten immer noch als klug, rein und gut. Doch die Entzauberung der akademischen Götter ist in vollem Gang. Und ...
Seit mehr als zehn Jahren kämpft das kleine Mode-Label Capone gegen hartherzige Banker, liederliche Fabrikanten und den eigenen Hochmut. Ein Lehrstück über ...
Viele Unternehmen reagieren reflexartig auf die Krise. Sie entlassen Mitarbeiter oder lassen kurzarbeiten. Das ist nahe liegend - und gefährlich. Hier ...
Archive sollen die Welt säuberlich ordnen. Weil das unmöglich ist, gibt es dort Überraschendes zu entdecken. Hier ein paar Suchtipps.
Partnerschaften sind labile Gebilde aus eigensinnigen Individualisten. Dennoch erweisen sie sich seit Generationen als stabil.
Selbstständige sind die Grundlage alles Unternehmerischen, der Motor der Ökonomie. Anderswo. In Deutschland sind sie Bürger zweiter Klasse, die von einem ...