Kollektion: Energie für die Zukunft

Kollektion: Energie für die Zukunft

Kollektion: Energie für die Zukunft

Lieferzeit 2-3 Werktage

inkl. 7% USt.
zzgl. ggf. Versandkosten

Energie für die Zukunft

Eine Kollektion über Energie und die Frage, wie wir mit neuen Ideen Strom, Wärme und Kraftstoffe erzeugen können.

Die Kollektion umfasst insgesamt zehn Reportagen, Interviews und Essays zum Thema Energie für die Zukunft — direkt und ausschließlich lesbar auf brandeins.de.

Schaut auf dieses Städtchen!
Vor zwanzig Jahren war das oberfränkische Wunsiedel ohne Perspektive. Heute prosperiert der Ort – und macht vor, wie die Energiewende in Deutschland gelingen kann.

Sprit aus Stroh
Biokraftstoffe oder Nahrungsmittel? Beim Biomethan des Unternehmens Verbio stellt sich diese Frage nicht – es entsteht aus Abfall vom Acker. Noch ist es ein kleiner Geschäftszweig des Biosprit-Riesen, aber einer mit Potenzial.

Sonnen-Guerilla
Es kann doch nicht so schwer sein, eine kleine Solaranlage auf dem Balkon zu installieren. Doch! Unser Leser Knut Brenndörfer hätte angesichts der bürokratischen Hürden fast kapituliert.

Monster auf Diät
Kaum eine Branche hängt so sehr von fossiler Energie ab wie die Chemieindustrie. Ein Besuch im größten Chemiepark Deutschlands zeigt: Technisch geht es zwar schon umweltfreundlich, die Umstellung darauf ist trotzdem schwierig.

Freude am Laden
Wie können Elektroautos bei der Stromversorgung helfen? Antworten hat ein schwäbisches Unternehmen.

Wechsel-Strom
Das Berliner Unternehmen Swobbee sorgt dafür, dass elektrisch betriebene Räder, Roller und Mofas stets fahrbereit sind.

Grüner speichern
Die Herstellung von Akkus für Handys, Laptops und Autos bringt soziale und ökologische Probleme mit sich. Drei Ideen, wie es besser gehen könnte.

 


 

In unseren brandeins-Kollektionen entdecken Sie Reportagen, Interviews und Essays zu aktuellen Themen – die zeigen, wie es besser geht. Mal eng gefasst, mal weit gedacht. Sie haben Fragen? Dann haben wir hier hoffentlich die richtigen Antworten.