Muhammad Zaki ist 43 Jahre alt, verheiratet, hat zwei Kinder und betreibt einen Feinkostladen auf dem Souk, dem alten Markt in Qamischli, einer Stadt in Nordostsyrien.
Auf knapp zehn Quadratmetern bietet er typische Frühstücksvarianten mit Geymar (Büffelsahne), Mamounia (süßer Frühstücksbrei) und Honig an. Zaki hat mit 13 Jahren die Schule verlassen und ohne Abschluss und Ausbildung angefangen, in einem Honiggeschäft zu arbeiten. Als er Mitte 20 war, konnte er seinen ersten Laden eröffnen. Mittlerweile hat er drei Filialen.