Grandparents for Future
Generationenkonflikt oder Generationenkomplott?
Wir alle wollen älter werden, aber was heißt das eigentlich für die, die nach uns kommen?
An alle über 60: Auf zum Klimaprotest. Wir haben es verkackt! Und von daher will ich alle, die bald oder schon in Rente sind, wirklich auffordern: Ey, kommt, macht mit!Winfried Lorenz, 63, Druckereibesitzer und Aktivist der Letzten Generation, am 24.1.2023 aus der JVA München.
Wir werden immer älter – was bedeutet das für die Ökonomie?
Im internationalen Vergleich werden für Deutschland besonders massive Wohlstandsverluste prognostiziert: Im Jahr 2040 werde sich das reale Bruttoinlandsprodukt um voraussichtlich 274 Milliarden Euro insgesamt, also rund 3700 Euro pro Kopf reduzieren – mit weiter fallender Tendenz. Das berechnete das Österreichische Institut für Wirtschaftsforschung Wien in einer Vergleichsstudie mit Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, den USA und Japan.
Um diese Wohlstandseinbußen zu kompensieren, sind Automatisierung und Digitalisierung zwingend. Dafür müssten dieser Studie zufolge öffentliche und private Investitionen in Automatisierungstechnik deutlich steigen: von etwa 53 Milliarden Euro im Jahr 2018 kontinuierlich auf fast 123 Milliarden Euro bis zum Jahr 2040.
Wir freuen uns, dass Ihnen dieser Artikel gefällt.
Er ist Teil unserer Ausgabe Neue Lebensplanung
