Dachdecker müssen einiges aushalten: Sonnenstiche, kaputte Knie, Abstürze. Wie wird man alt in diesem Beruf?
Text: Hannes M. Kneissler Fotografie: Sebastian Lock
• Dachdecken ist ein Zukunftsberuf. Jedes Jahr werden in Deutschland knapp 160 000 Gebäude neu gebaut – und alle brauchen ein Dach. Von den knapp 20 Millionen bestehenden Wohngebäuden sind mehr als 80 Prozent älter als 25 Jahre, und höchstwahrscheinlich müssen viele Dächer demnächst besser isoliert, saniert, begrünt oder ersetzt werden. Die rund 65 000 Dachdecker und Dachdeckerinnen in Deutschland haben also mehr als genug zu tun und könnten alle arbeiten bis ins hohe Alter.