brand eins-Container: Das gute Netz #04
Es geht auch anders
Wie ein niederländisches Medienhaus Cookies verbannte und davon profitierte.
Als im Mai 2018 die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft trat, handelte die größte öffentlich-rechtliche Sendeanstalt der Niederlande, Nederlandse Publieke Omroep (NPO), anders als viele andere Medienunternehmen: Sie legte das Gesetz so aus, wie es gemeint war – und stellte ihre Leserschaft vor die Wahl, durch Third-Party-Cookies verfolgt zu werden oder nicht. Statt davon auszugehen, dass alle Besucher des Online-Auftritts grundsätzlich einverstanden damit sind, ihre Daten mit Unbekannten zu teilen, gingen sie vom Gegenteil aus: Wer das Befragungsfenster ignorierte, der wurde als Ablehner angesehen. Für eine Zustimmung musste man auf „ja“ drücken.
Wir freuen uns, dass Ihnen dieser Artikel gefällt.
Er ist Teil unserer Ausgabe Marketing
