Das Gespenst ist zurück

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 01/2023.
• Die Inflation war schon da, als ich in der Türkei ankam – das war vor 25 Jahren. Wir waren alle Millionäre damals und liefen mit vollen Taschen herum. Keine zehn D-Mark waren die speckigen Eine-Million-Lira-Banknoten wert. Scheine mit einem Wert von bis zu 20 Millionen Lira waren im Umlauf. Bezahlte man, wurden sie stapelweise in Zählmaschinen gefüttert, denn von Hand waren die vielen Nullen nicht mehr zu bewältigen.
Dank eines Programms des Internationalen Währungsfonds, eines Jahrzehnts des wirtschaftlichen Aufschwungs nach 2001 und der Währungsreform von 2005, bei der sechs Nullen gestrichen wurden, kannten junge Türken solche Inflationsraten nur aus den Erzählungen ihrer Eltern. Doch nun liegt die Inflationsrate wieder bei mehr als 80 Prozent, so hoch wie vor 25 Jahren. Nun müssen sich die Leute auf alte Strategien besinnen – und ein paar neue dazuerfinden.
Wir freuen uns, dass Ihnen dieser Artikel gefällt.
Er ist Teil unserer Ausgabe Keine Panik!
