In Israel ist der Krieg stets präsent. Viele nehmen das überraschend gelassen.
Text: Mareike Enghusen Illustration: Jill Senft
• Meine erste Erfahrung mit israelischer Kaltschnäuzigkeit machte ich am 8. Juli 2014. Auch damals lief gerade die Fußball-Weltmeisterschaft, das deutsche Team schoss den Brasilianern einen Ball nach dem anderen ins Tor, ich saß in einer unterkühlten Berliner Bar und starrte auf mein Handy, taub für den Jubel um mich herum.