Die Technische Universität München zeigt, wie man als Hochschule vorankommt: Statt wie eine Behörde zu arbeiten, verhält man sich wie ein internationales Wirtschaftsunternehmen. In Deutschland wurde sie damit zu einer guten Adresse. Aber um mit internationalen Spitzen-Unis wie Harvard, MIT und Stanford zu konkurrieren, braucht es neue große Ideen.
Text: Hannes M. Kneissler Fotografie: Robert Fischer
Gab einst den Ton an: der ehemalige TUM-Präsident Professor Wolfgang A. Herrmann