Für die Familie kochen und dabei Geld verdienen: Ein ausgeklügelter Ofen macht es möglich – und könnte damit ein riesiges Problem lösen.
Text: Frank Dahlmann
• Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation starben im Jahr 2020 etwa 3,2 Millionen Menschen durch Rauch an offenen Kochstellen – weit mehr als an Malaria. Meist sind es Frauen und Kinder. Sie sammeln Holz in der Umgebung oder fällen kleine Bäume, schnüren sie zu Bündeln und tragen sie oft kilometerweit nach Hause. In der Kochstelle, die aus drei Steinen besteht, entfachen sie dann ein offenes Feuer. Dabei entsteht giftiger Qualm, eine Mischung aus unverbrannten Gasen, Ruß, Karbonmonoxyd, Stickoxid, Formaldehyd und Benzol. Etwa 2,4 Milliarden Menschen kochen ihr Essen auf diese Weise.