
Kehren Sie um
Wer sagt Ihnen, wo es langgeht? Das Navigationsgerät oder Sie selbst?

• Ihre Stimme ist ruhig und klar, sie duldet keinen Widerspruch. „Kehren Sie um“, sagt sie. Ohne Ausrufezeichen am Satzende, das ist nicht nötig. Hier spricht jemand, der nicht erst um seine Autorität ringen muss. Kehren Sie um, Punkt.
Ich sitze in einem Leihauto, ich möchte zum Baumarkt fahren. Das Navigationsgerät ist noch auf das Ziel des Vormieters eingestellt. Die Ampel springt auf Grün, ich blinke und biege links ab. „Biegen Sie rechts ab“, weist mich die Stimme an.
Ich fahre weiter, lasse sie reden und beobachte, welche Wirkung das auf mich hat. Es ist ein Unbehagen, das ich nicht erklären kann. Es irritiert mich. Es irritiert mich, dass es mich irritiert. „Nach 200 Metern biegen Sie rechts ab.“ Ich weiß, wo ich hinwill und wie ich dahinkomme. Trotzdem kann ich sie nicht einfach reden lassen. Warum nicht?
Wir freuen uns, dass Ihnen dieser Artikel gefällt.
Er ist Teil unserer Ausgabe Führen
