Jetzt mal ganz in Ruhe!
E-Mail-Terror, Meeting-Inflation, Slack-Alarm – wie soll man sich da konzentrieren? Die Wirtschaftspsychologin Vera Starker empfiehlt, es zu machen wie in manchen Behörden: Bürotür zu, nicht ans Telefon gehen, E-Mail abschalten, Ruhe bewahren. Funktioniert das auch anderswo?

• Die Kommunikationsberatung Klenk & Hoursch AG hat vier Niederlassungen in Deutschland und Kunden wie Continental, Coca-Cola oder die Charité Berlin, mit denen sie sechs Millionen Euro Umsatz pro Jahr macht. Die etwa 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auf „wicked problems“ spezialisiert, verzwickte Angelegenheiten, bei denen man nie so genau weiß, ob man für die Guten oder für die Bösen arbeitet. Coca-Cola will nachhaltig werden? Eigentlich gut. Aber gehört der Konzern nicht zu den Bösen, weil er so viel Zucker in seine braune Limo kippt? Werden die Menschen dadurch süchtig und krank, während Coca-Cola reich wird? Schwieriger Job also, wenn man für eine solche Firma Nachhaltigkeitskommunikation macht.
Wir freuen uns, dass Ihnen dieser Artikel gefällt.
Er ist Teil unserer Ausgabe Führen
