Führt euch!

Warum Führung für den Nachwuchs unattraktiv wurde und Business Schools immer hilfloser wirken. Erkenntnisse und Empfehlungen aus der Geführtenforschung *.






„Mein Chef könnte problemlos in die Steckdose greifen – so schlecht, wie der leitet …“
Büro-Witz

Überall fehlt es an Fachkräften, und neuerdings werden auch die Führungskräfte knapp. Was läuft da falsch?

Wir beobachten seit gut einem Jahrzehnt, dass Studentinnen und Studenten, gerade auch nach berufsbegleitenden Aufbauprogrammen, keine Lust mehr auf Führungspositionen haben – Tendenz weiter sinkend. Und das liegt nicht nur an der gern unterstellten Suche nach der Work-Life-Balance: Mit hybrider Arbeit und Digitalisierung haben sich auch die Anforderungen massiv verändert, und viele verheddern sich in Zielkonflikten zwischen gesellschaftlichen und unterneh-merischen Belangen. Dazu kommt, dass die unbequemen Sandwich-Positionen im Mittelmanagement eher zum Ausstieg als wie früher zum Aufstieg motivieren.

Sie haben bereits ein brand eins Konto? Melden Sie sich hier an.

Wir freuen uns, dass Ihnen dieser Artikel gefällt.
Er ist Teil unserer Ausgabe Führen

Eine muss es ja machen.
Zum Weiterlesen wählen Sie eine dieser Optionen

brand eins 10/2022 (Digital)

6,30 € / einmalig
Sicher bezahlen mit
Weitere Abos, Schüler- & Studentenrabatte