Ruft ein Mensch eine Website auf, ahnt er meist nicht, was in der kurzen Zeit passiert, bis diese sich öffnet. Sein Profil wird an eine sogenannte Ad Exchange gesendet, einen Marktplatz für Online-Werbung. Dort signalisiert der Betreiber der Website, wer gerade bei ihm anklopft. Zum Beispiel: Mann, 30 bis 35 Jahre alt, hält sich in Hamburg auf, interessiert sich für elektrische Lastenfahrräder und französischen Hip-Hop, nutzt ein iPhone von 2018. In Sekundenbruchteilen werden die vorhandenen Gebote der Werbetreibenden ausgewertet, dann erscheint die Werbung des Meistbietenden auf dem Bildschirm des Mannes.