Cradle To Cradle
Wie neu geboren
Das Ziel der Kreislaufwirtschaft ist, aus alten Dingen ohne einen Verlust an Qualität neue zu machen. Das kann klappen, wie ein Pflasterstein und eine Sporthose zeigen.
Von links: ein besonderer Stein und das Ausgangsmaterial
• Ein Pflasterstein ist kein Produkt, dem man gemeinhin eine lange Entwicklungszeit zumessen würde. Warum auch, schließlich muss so ein Ding nicht viel können. Es sollte nicht unter dem Gewicht eines Autos zerbrechen, zum leichten Verlegen passgenau und gleichmäßig geformt sein und eine abriebfeste und raue Oberfläche besitzen, damit Reifen und Sohlen darauf nicht rutschen. Bernhard Godelmanns Stein aber kann viel mehr. Drei Jahre haben er und seine Mitarbeiter daran gearbeitet.
Bevor Godelmann von seinem sogenannten Klimastein erzählt, stellt er erst einmal einen davon in eine mit Wasser gefüllte Schale auf den Tisch. „Wir gucken gleich, was passiert“, sagt er und berichtet dann von seinem Familienbetrieb, den er seit rund 15 Jahren in der dritten Generation führt.
Wir freuen uns, dass Ihnen dieser Artikel gefällt.
Er ist Teil unserer Ausgabe Design
