Das Foto mit der Marmelade hat die Leute verändert.
Die Leichte Sprache nimmt den Inhalt ernst, aber nicht schwer. Das kann erhellend sein. Hier die Übersetzung einiger Passagen der Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs zum Urteil im Verfahren gegen eine Influencerin vom 9. September 2021.
Die Beklagte veröffentlicht auf Instagram insbesondere Bilder von Sportübungen sowie Fitness- und Ernährungstipps. (…) Einer der vom Kläger beanstandeten Instagram-Beiträge der Beklagten betrifft eine „Raspberry Jam“ (…). Für diesen Beitrag hat die Beklagte von dem Hersteller eine Gegenleistung erhalten.
Eine Frau wurde angeklagt.
Die Frau ist Influencerin.
Das heißt: Sie ist bekannt im Internet.
Sie zeigt Fotos von sich auf Instagram.
Auf den Fotos macht sie meistens Sport.
Auf einem Foto zeigt sie eine Marmelade.
Dafür hat sie Geld von der Marmeladen-Firma bekommen.
Wir freuen uns, dass Ihnen dieser Artikel gefällt.
Er ist Teil unserer Ausgabe Creator Economy
