Brauchen wir mehr Leistungsnachweise – oder mehr Leistung?
Fragen an Stephan A. Jansen
Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 11/2022.
„Man kann einen Bachelor-Abschluss haben – und trotzdem ein Idiot sein.“
Bachelor-Absolvent Elon Musk
Wozu sind Noten gut?
Sie sind gedacht als hochverdichtetes Feedback, das umfangreiche Vergleiche erlaubt. Die Angst vor Noten besteht vor allem dann, wenn diese nicht zum Weiterlernen motivieren sollen, sondern Menschen aussortieren. Abschlüsse werden von Lernenden vor allem gefeiert, weil etwas endlich vorbei ist und es endlich losgehen kann mit dem wirklichen Leben. Unternehmen dagegen sind auf die Noten ihrer Bewerber fixiert, weil sie sie als verdichtete Referenz missverstehen – und sich dann wundern, dass die Noten wenig aussagen. Übrigens werden die Schul- wie Hochschulnoten im Schnitt immer besser.