
Ein Mann und seine große Liebe
Viele Menschen suchen nach einem Lebensthema. Torsten Blohm hat seines schon als Kind in den Wäldern von Brandenburg gefunden.

Torsten Blohm mit einem seiner Forschungsobjekte: einer Langohrfledermaus
• Es ist sein Wald, auch wenn er ihm nicht gehört. Torsten Blohm stapft durch das Unterholz, schiebt sich durch dorniges Gebüsch und Brennnesseln, er weiß genau, wo er lang muss, seit mehr als 30 Jahren kommt er mindestens einmal die Woche her. 45 Hektar, Eschen, Buchen, Eichen, er kennt jede Baumhöhle in dem kleinen Wald, zeigt einem, in welcher zuletzt eine Meise und danach Ameisen hausten, erzählt, dass der höchste Baum hier eine alte Eiche war, die wegen der Trockenheit umgefallen ist, und der zweithöchste eine Douglasie ist. Eine Kiefernart, die hier, in Carmzow, in der Uckermarck, im Nordosten von Brandenburg, eigentlich nicht heimisch ist.
Wir freuen uns, dass Ihnen dieser Artikel gefällt.
Er ist Teil unserer Ausgabe Timing
