Unter der chilenischen Regierung Allende wagte der Brite Stafford Beer ein futuristisches Experiment: das Projekt Cybersyn.
Text: Susanne Schäfer
• So stellte man sich Anfang der Siebzigerjahre die Zukunft vor: Im Kontrollzentrum waren weiße drehbare Sessel im Kreis angeordnet. Jeder hatte an der Armlehne eine Fläche mit Knöpfen und Schaltern, was ein wenig an die Fernsehserie „Star Trek“ erinnerte. Von dort aus sollten die Anwesenden nicht nur die Monitore an den Wänden steuern, sondern auch die Zukunft des Staates Chile. Die Regierung Salvador Allendes hatte Großes vor.