• In der niedersächsischen Gemeinde Lauenau war es bereits im August 2020 so weit: Die Quellen, aus denen der Ort sein Trinkwasser bezieht, führten nach langer Trockenheit nur wenig Wasser. Wegen der hohen Temperaturen wurde mehr Wasser als üblich benötigt, kam aber zeitweise nicht aus der Leitung. Auch die hessische Gemeinde Grävenwiesbach rief in den vergangenen Jahren mehrmals den Trinkwassernotstand aus. Starke Hitzeperioden mit geringeren Niederschlagsmengen nehmen aufgrund der Klimakrise zu. So ermittelte der Deutsche Wetterdienst, dass neun der vergangenen zehn Jahre zu trocken waren. Was wäre, wenn in ganz Deutschland das Wasser knapp würde?