Eine junge Firma aus den Niederlanden verarbeitet Orangen- schalen – und verdient damit gutes Geld.
Text: Frank Dahlmann Abbildungen: PeelPioneers
• Lindy Hensen, Bas van Wieringen und Sytze van Stempvoort lernten sich 2016 auf einer Veranstaltung zum Thema Kreislaufwirtschaft in Amsterdam kennen. Van Stempvoort hatte Chemie studiert und sich auf organische Abfälle spezialisiert. Im Labor erkannte er, wie viele wertvolle Inhaltsstoffe in dieser Art von Müll enthalten sind – etwa in Orangenschalen.