Mit vereinten Kräften
Ein erfolgreiches Start-up wird von einem Konzern übernommen – und oft bleibt von den Ideen der Gründer nicht viel übrig. Der Allgäuer Stromspeicherhersteller Sonnen ließ sich dennoch auf das Risiko ein, aus gutem Grund.


Symbol-Bild an der Bürowand: Tankstelle mit Palme in Santiago de Chile. Oben: ein Sonnen-Mitarbeiter mit dem Kabelstrang einer Speicherbatterie
• In Santiago de Chile steht eine Shell-Tankstelle, zwischen deren Zapfsäulen eine Palme wächst. Für ihren dicken Stamm ist im Flachdach extra ein Loch gelassen, sodass sich über dem Dach die Palmenblätter ungehindert auffächern können.
Ein Schwarz-Weiß-Foto davon hängt in einem Büro der Sonnen GmbH in Wildpoldsried im Allgäu. Sonnen ist ein Shooting-Star der Branche für erneuerbare Energien: Erst 2010 gegründet, arbeiten heute bereits 700 Menschen für das Unternehmen – 300 im Allgäu, 150 in Berlin, der Rest in Australien, den USA und Europa. Die »Bild« nannte die Gründer 2016 „Sonnen-Revoluzzer“, weil sie mit ihren intelligenten Speichern für Solarstrom in Privathäusern den Markt aufmischten.
Wir freuen uns, dass Ihnen dieser Artikel gefällt.
Er ist Teil unserer Ausgabe Abenteuer
