Technik hat Probleme geschaffen, die es vorher nicht gab. Kann bessere Technik diese Probleme wieder lösen?
Text: Thomas Ramge Fotografie: Mattia Balsamini
Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 12/2020.
• Das Neue tritt im grauen Anzug durch die Tür. Bei der Eröffnung der Bundesagentur für Sprunginnovation in Leipzig im Herbst 2019 kommt ein älterer Herr auf Rafael Laguna de la Vera zu. Der Herr schlägt eine Mappe auf und zeigt ihm technische Zeichnungen von einem riesigen Windrad, konstruiert wie der Eiffelturm, nur mit drei Beinen. Er sagt: „Eine Höhe von 400 Metern ist möglich.“ In der Mappe findet sich eine Kopie des Patents zu der Erfindung, Nummer DE102016014799B4, am 5. April 2018 vom Europäischen Patentamt erteilt.