Was Marken nützt – Duracell

Der Batteriehersteller Duracell hat geschafft, was nur wenigen Firmen gelingt: ein triviales Produkt emotional aufzuladen. Diese Energie soll für den Langstreckenlauf reichen, den die Firma vorhat.





• Alexander Koepf, 41, einer der beiden Geschäftsführer von Duracell Deutschland, zieht bei Events mit Kunden oder um seine Kinder zu bespaßen, gern mal das rosafarbene Plüschhasen-Kostüm an. Das Firmenmaskottchen ist sympathisch – und ein wesentlicher Grund dafür, weshalb er vor drei Jahren nach einer lupenreinen Konzernkarriere mit einem kleinen Duracell-Team in Schwalbach am Taunus neu anfing. Zuvor war Koepf 17 Jahre bei Procter & Gamble (P&G) tätig gewesen, dem Konsumgüterriesen und Vorbesitzer des Batterieherstellers. Im Kollegen- und Bekanntenkreis habe es geheißen: „Bist du wahnsinnig, den sicheren Hafen P&G zu verlassen?!“ Aber er machte den Sprung.

Sie haben bereits ein brand eins Konto? Melden Sie sich hier an.

Wir freuen uns, dass Ihnen dieser Artikel gefällt.
Er ist Teil unserer Ausgabe Arbeiten

Raus aus dem Workshop, ran an die Arbeit
Zum Weiterlesen wählen Sie eine dieser Optionen

brand eins 03/2020 (App)

6,30 € / Einmalig
Meistgewählt

brand eins Abonnement

108,00 € / Jährlich

✓ Print-Ausgabe nach Hause geliefert
✓ Digital-Ausgabe, PDF und E-Book
✓ Zugriff auf das gesamte brandeins-Archiv inkl. Kollektionen
✓ Jederzeit kündbar

Sicher bezahlen mit
Weitere Abos, Schüler- & Studentenrabatte