Widerstandsbewegung
Es heißt: Wer die Regeln brechen will, muss sie kennen. Doch was braucht man, um vom Querdenker zum Bessermacher zu werden?

1. Regeln
Wo immer man heute hinkommt, ist von der Veränderung die Rede. Kaum jemand glaubt daran, dass alles so bleibt, wie es ist. Jetzt müsste man langsam mal was machen. In Bewegung kommen.
Doch viele bleiben lieber ganz ruhig, mucksmäuschenstill. Bei der Transformation herrschen, so scheint es, die Spielregeln des Beamten-Mikados, sie wissen schon: Wer sich als Erster bewegt, hat verloren. Beim Transformations-Mikado verliert, wer anfängt. Die alten Regeln und die sie tragende Kultur erzeugen Querulanten, Störenfriede und Gestörte. Es ist Zeit, danach zu fragen, warum das so ist, wozu das führt und was man dagegen tun kann. Der erste Schritt zur Besserung ist die Kenntnis der bestehenden Regeln. Also: Was wird hier überhaupt gespielt?
Wir freuen uns, dass Ihnen dieser Artikel gefällt.
Er ist Teil unserer Ausgabe Widerstände überwinden
