„Wenn Ideen so wertvoll sind, warum mache ich dann nicht mehr aus ihnen?“
Wie der Werber Alex F. Osborn die Kreativmethode Brainstorming erfand – und sie gegen jegliche Kritik immunisierte.
Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 12/2019.
• Welchen Irrsinn ein Brainstorming hervorbringen kann, beschrieb im Jahr 2010 die »New York Times« genüsslich. Der Reporter besuchte eine Firma, die Innovationen verkauft. Dort fand er drei Männer an einem Tisch vor, denkend. Die Wände seien tapeziert gewesen mit Post-its in allen Farben. Darauf seien wilde Zeichnungen zu sehen gewesen und Titel wie „Horizontaler Tupperware-Stapler mit Farbcodierung“. „Es sah aus, als hätte man diese Leute eingesperrt und ihnen gesagt, sie dürften den Raum nicht verlassen, bis sie sich tausend verrückte Haushaltsgeräte ausgedacht hätten“, schrieb er in seinem Artikel. „Was ziemlich genau das war, was hier passierte.“ Das Brainstorming dauerte schon drei Monate.
Wir freuen uns, dass Ihnen dieser Artikel gefällt.
Er ist Teil unserer Ausgabe Schöne Bescherung
