Elobau
Entscheidet selbst!
Die Arbeiter in der Fertigung von Elobau waren sehr unzufrieden mit ihrem Einkommen. Bis sie ein ungewöhnliches Angebot bekamen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 09/2019.


• Früher ging es für Iris Strobel und ihre Kollegen im Arbeitsalltag nur um eines: Prozente. Jeden Morgen, wenn die Arbeiterin ihren Dienst in der Produktion beim Sensor-Hersteller Elobau antrat, galt es für sie, möglichst mehr Steuerknüppel für Traktoren zu montieren, als in der vereinbarten Norm von ihr pro Tag verlangt wurde. Schaffte sie es, wurden ihr bis zu 30 Prozent zusätzlich auf den Grundlohn aufgeschlagen. Die Rechnung war einfach: mehr Steuerknüppel, mehr Prozente, mehr Geld. Doch sie ging nicht auf – weder für Strobel und ihre Kollegen noch für das Unternehmen.
Wir freuen uns, dass Ihnen dieser Artikel gefällt.
Er ist Teil unserer Ausgabe Gehalt
