Wefarm

Ein Londoner Unternehmen hat ein Netzwerk entwickelt, das Kleinbauern ohne Internet mit Fachwissen versorgt – nur eben offline.





Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 04/2019.

• Eigentlich wollte Kenny Ewan nach dem Studium nur für ein sechsmonatiges Praktikum in Lateinamerika leben. Daraus wurden sieben Jahre, in denen der Schotte für die Hilfsorganisation Proworld Service Corps arbeitete – und eine Geschäftsidee entwickelte. In abgelegenen Regionen baute er mit Kleinbauern Fischzucht- und Bewässerungsanlagen. Einige hatten mit extremen Wetterlagen zu kämpfen, andere mit fehlenden Nährstoffen. An Tipps von Fachleuten gelangten sie nur selten. Die nächste Straße war teilweise bis zu vier Stunden Fußweg entfernt, Internet gab es nicht. „Viele erhielten relevantes Wissen für ihre Betriebe fast ausschließlich über Bekannte in einem Radius von 15 Kilometern“, sagt Ewan.

Sie haben bereits ein brand eins Konto? Melden Sie sich hier an.

Wir freuen uns, dass Ihnen dieser Artikel gefällt.
Er ist Teil unserer Ausgabe Gefühle

Verrückt, das alles
Zum Weiterlesen wählen Sie eine dieser Optionen

brand eins 04/2019 (App)

6,30 € / Einmalig

Kollektion: Gemeinsame Sache

5,00 € / Einmalig

10 Artikel über nützliche Partnerschaften, vernetzte Unternehmen und den Aufbau einer eigenen Community.

Sicher bezahlen mit
Weitere Abos, Schüler- & Studentenrabatte