Digitale Technik in Alteneinrichtungen ist für viele eine Schreckensvision. Tatsächlich kann sie das Leben unterhaltsamer machen und den Pflegern die Arbeit erleichtern. Zwei Beispiele.
Text: Patrick Witte Fotografie: Hartmut Nägele
Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 03/2019.
Nicht nur Teenager spielen gern am Computer
• Wenn sie wieder einmal reisen will, setzt sich Maria Hertwig in einen schmalen, bordeauxroten Ledersessel in die Cafeteria. Es soll an den Ort gehen, der für die 94-Jährige immer verschwommener wird, seit sie dement ist und im Caritas-Altenzentrum St. Maternus in Köln-Rodenkirchen lebt. Der Ort, um den es geht, sind ihre Erinnerungen.