Nirgendwo fahren mehr Autos mit Wasserstoff als an der amerikanischen Westküste. Dort versucht der Staat, seine Bürger mit Zuckerbrot und Peitsche vom Verbrennungsmotor abzubringen.
Text: Steffan Heuer Fotografie: David Magnusson
Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 04/2018.
• Dan Murray tankt seinen geleasten Brennstoffzellen-Toyota Mirai gut gelaunt in Mill Valley nördlich von San Francisco. „Es gibt keinen besseren Deal“, sagt er, während eiskalter komprimierter Wasserstoff (H2) unter Hochdruck in den Tank strömt. Knapp vier Kilo zu einem Preis von 66,16 Dollar.