Mohammed Isah arbeitet jeden Tag und erhält dafür einen Monatslohn von 157 Euro. Die Miete seiner Wohnung in einem Arbeiterviertel beläuft sich auf 28 Euro im Monat. Seine zwei ältesten Kinder gehen in eine staatliche Schule. Die ist kostenlos, aber für Zusatzkurse und Unterrichtsmaterial fallen pro Monat rund acht Euro an. Den Rest des Geldes gibt er für Essen und Kleidung für die Familie aus. Im Winter muss sich Isah oft 20 bis 30 Euro pro Monat für Holzkohle zum Heizen leihen. Eine Altersvorsorge oder eine Krankenversicherung hat er nicht. Steuern werden durch seinen Arbeitgeber beglichen.