Wolf Lotter zum Schwerpunkt Lernen
Der Entwicklungshelfer
Bildung ist der Schlüssel für ein gelungenes Leben. Lernen ist aber mehr. Es bedeutet nicht, alles zu wissen, sondern maximale Entwicklungsfähigkeit.
Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 09/2017.

1 Weise
Bildung, Lernen? Ach nö.
Doch, doch. Hefte raus. Klassenarbeit. Wir fangen ganz von vorn an. Raus mit dem Duden, Buchstabe A.
A wie antörnen.
Das ist Neudeutsch und heißt so viel wie „in Stimmung bringen“ oder „in Erregung versetzen“, „begeistern“ oder „hinreißen“. Was hat das jetzt mit Bildung zu tun? Mit dieser Frage haben wir bereits eine sehr schöne Antwort gegeben. Nix. Und das ist ein Problem.
Die Leute wollen nicht mehr Bildung, sie wollen mehr von ihren möglichen Folgen. Ein besseres Leben, mehr Geld, mehr Chancen, mehr Respekt und Anerkennung dafür, was man tut. Bildung ist, was man seinen Kindern wünscht, lernen sollen immer die anderen. Und so gut wie nie geht’s dabei um das, was wir lieben und können. Das ist das eigentliche Bildungsproblem, die Lernschwäche unserer Kultur.
Wir freuen uns, dass Ihnen dieser Artikel gefällt.
Er ist Teil unserer Ausgabe Lernen
