Vor 26 Jahren entstand auf Initiative des Philosophen Rudolf Bahro und des damaligen sächsischen Ministerpräsidenten Kurt Biedenkopf die Idee eines sozialen Freilandversuchs. In der Oberlausitz gründete sich auf einem alten Rittergut eine Öko-Kommune: das „Lebensgut“. Eine Geschichte über Sehnsucht, Ernüchterung – und unverhofften Geldsegen.
Text: Andreas Molitor Fotografie: Anne Schönharting