• Mehr denn je – jedenfalls im Management, sagt Sörge Drosten, Geschäftsführer bei der Personalberatung Kienbaum Executive Consultants International. „In den Neunzigerjahren gab es natürlich auch Leute, die eine Weile im Ausland studierten, und natürlich gab es auch ein internationales Geschäft. Aber das war nur der Anfang. Das Internationale zieht sich heute in einem ganz anderen Ausmaß durch die Biografien. Mittlerweile finden Sie selbst im mittleren Management viele, die mal Station in Südamerika oder Asien gemacht haben, einige Jahre im Ausland waren, internationale Verantwortung übernommen haben. Und natürlich schickt auch ein Mittelständler, der in mehr als 70 Ländern aktiv ist und die Kunden verstehen will, seine Leute rund um die Welt. Das hat dramatisch zugenommen.“