In der US-Serie „Scorpion“ führen hochbegabte Spezialisten vor, wozu überdurchschnittliche Geisteskraft imstande ist. Und wozu nicht: Sobald es zwischenmenschlich wird, zeigen die Superhirne Schwächen. Was ihn daran reizt und was auch Normalsterbliche daraus lernen können, erklärt der Mitautor und Produzent Nicholas Wootton.