Alexander Korovin verdient 150 000 Rubel im Monat, aktuell rund 2150 Euro. Nach Steuern bleiben ihm davon noch etwa 1830 Euro übrig. Rund 480 Euro muss er für seine Altersvorsorge zurücklegen, die Krankenversicherung trägt sein Arbeitgeber. Zudem hat er eine Lebensversicherung abgeschlossen, für die er rund 14 Euro monatlich überweisen muss. Genauso viel kosten ihn auch seine Zeitungsabonnements. Der Ökonom liest unter anderem die täglich erscheinende unabhängige Wirtschaftszeitung »Wedomosti«. Für seine Zweizimmerwohnung, die er mit einem Freund teilt, werden jeden Monat 360 Euro Miete fällig. Moskau galt lange Zeit als extrem teuer, seit der Krise entspannt sich der Wohnungsmarkt, und die Quadratmeterpreise für Wohnraum fallen deutlich.