• Wenn eine größere Gruppe Menschen (= crowd) eine Unternehmung finanziert (= to fund), nennt sich das Crowdfunding. Im Deutschen spricht man auch von Schwarmfinanzierung. In der Regel wird im Internet innerhalb eines festgelegten Zeitraums Geld für ein klar definiertes Projekt gesammelt. Das kann ein Kartenspiel über explodierende Katzen sein (dafür kamen im Februar 2015 acht Millionen Dollar zusammen) oder ein Koffer mit GPS-Ortungsfunktion (mehr als vier Millionen Dollar im Dezember 2015). Kommt der zuvor festgelegte Gesamtbetrag nicht zusammen, wird das Projekt meist nicht realisiert, und die Beträge der Unterstützer werden nicht eingezogen.