Fast 16 Jahre nachdem Doc Searls und David Weinberger zusammen mit zwei anderen Autoren die 95 Thesen zum Cluetrain-Manifest formuliert hatten, legten sie nach: Am 8. Januar 2015 veröffentlichten sie 121 neue Thesen, die „New Clues“. Sie beklagen darin, dass die größte Errungenschaft des Internets verloren zu gehen drohe: die direkte Verbindung von Menschen. Stattdessen sehen sie eine zunehmende Kommerzialisierung des Netzes. Der Mensch werde zum bloßen Nutzer statt zum Macher, isoliert in einem großen Kaufhaus, in dem er nicht erkennen könne, welchen Preis er zu zahlen habe.