Verdienst, Grundkosten, Altersvorsorge: Naila Kettaneh Kunigk rechnet damit, dass sie mit ihrer 510 Quadratmeter großen Galerie jährlich rund 40 000 Euro Gewinn machen wird, worauf sie mindestens 15 Prozent Steuern entrichten muss. Von jedem Kunstwerk, das sie verkauft, erhält sie 50 Prozent Provision. Sie besitzt eine Eigentumswohnung in der Stadt und ein Ferienhaus in den Bergen. Das Heizöl für Haus und Galerie kostet jährlich rund 770 Euro. Die Stromrechnung beläuft sich auf monatlich 380 Euro. Für Telefon- und Handy bezahlt sie monatlich rund 380 Euro. Die private Krankenversicherung schlägt jeden Monat mit rund 170 Euro zu Buche. Für Mitgliedschaften in Kunst- und Kulturvereinen gibt sie im Jahr rund 6000 Euro aus. Zudem spendet sie pro Jahr rund 7600 Euro für kulturelle Einrichtungen und wohltätige Zwecke.