Wie bemisst sich der Preis für kluge Gedanken? Interessante Antworten von Freiberuflern.
Text: Christian Sywottek Foto: Tillmann Franzen, Jens Umbach
Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 06/2014.
• „Ich habe alles ausprobiert“, sagt Alexander Meneikis, „und am Ende bin ich bei der Frage gelandet: Wie will ich leben? Dann habe ich die Kostenrechnung rückwärts gemacht und meine gewünschte Privatliquidität festgelegt. Dazu noch ein zehnprozentiger Risikoaufschlag – so kam ich auf einen Monatsumsatz von 5500 Euro. Macht einen Tagessatz von rund 500 Euro, denn ich kann nicht jeden Tag abrechnen. Klar interessiert es keinen Auftraggeber, wie ich leben will, aber siehe da, es passte zum Markt. Da war ich heilfroh.“