• Eigentlich ging uns das ganze Gerede über die Sharing Economy ziemlich auf die Nerven. Der junge Mensch, so war überall zu lesen, will nicht mehr konsumieren, sondern teilt, tauscht und verweigert sich dem System. Na toll, haben wir uns gesagt. Und was wird getauscht, wenn alle pleite sind? Also haben wir uns auf den Weg gemacht und versucht, den Hintergrund der Tausch- und Teilgesellschaft aufzuhellen. Antworten auf die Frage zu finden, ob es um eine bedeutsame Entwicklung geht oder ein schnell wieder verschwundenes Phänomen. Und was das, wenn es bleibt, für die Wirtschaft heißt.