"In der Risikostrategie wird festgelegt, wie die J.P. Morgan AG die eingegangenen Risiken in den Rahmen der Geschäftsaktivitäten steuert. Durch Limitierung und Steuerung der Risiken wird sichergestellt, dass Risikotragfähigkeit und Liquidität jederzeit gegeben sind. Die Risikostrategie deckt alle wesentlichen Risiken ab und wird – falls notwendig – in Form von Teilrisikostrategien für die einzelnen Risikoarten weiter spezifiziert und über Policies, Richtlinien und Arbeitsanweisungen konkretisiert und operationalisiert. Die Überprüfung der Risikostrategie auf ihre Vollständigkeit und Angemessenheit erfolgt im Rahmen der jährlichen Risikoinventur. Diese stellt sicher, dass alle für die J.P. Morgan AG wesentlichen Risiken in der Risikostrategie Berücksichtigung finden. Die Klassifizierung der einzelnen Risikoarten als wesentlich richtet sich danach, ob das Eintreten eines Risikoereignisses einen maßgeblichen negativen Einfluss auf die Risikotragfähigkeit der J.P. Morgan AG haben könnte. Als Ergebnis der Analyse wird zudem der Risikoappetit durch eine Aufteilung des verfügbaren Risikodeckungspotenzials auf die einzelnen Risikoarten definiert. Hierdurch wird eine Limitierung erreicht, deren Einhaltung im Rahmen des unterjährigen Monitorings überprüft wird."