Zehn Jahre lang hatte er den "zweitverrücktesten Job der Republik", prügelte sich mit Gewerkschaften und war einer der umstrittensten Manager Deutschlands. Als Sanierer des Staatskonzerns Deutsche Bahn erwarb sich Hartmut Mehdorn aber auch Anerkennung.
Ein Gespräch über Illoyalität, Schmerzensgeld und die Schwächen von Führungskräften.
Interview: Patricia Döhle, Harald Willenbrock Foto: Anne Schönharting/Ostkreuz