In Krisenzeiten gibt es entweder Reflexe oder Hoffnungen: sparen oder sich etwas Neues einfallen lassen. Während der Reflex unangenehm automatisch ist, kann man die Hoffnung scheinbar nicht managen. Denn: Innovationen unterscheiden sich von bloßen Ideen dadurch, dass der Markt Hurra schreien muss.
Warum das so selten gelingt? Weil so viele Manager die kulturökonomischen Strategien nicht kennen und das eigene Scheitern nicht feiern.