In Bolivien gibt es eine ganz normale Bauerngewerkschaft. Sie hat einen Generalsekretär, einen Schatzmeister und ist vom Staat als Arbeitnehmervertretung zugelassen. Eine normale Gewerkschaft ist sie dennoch nicht: Sie verhandelt nicht mit Arbeitgebern, stellt dafür mehrere Bürgermeister, und ihre Mitglieder bauen eine illegale Pflanze an.
Genauer: eine halb illegale Pflanze.
Und das ist bislang der größte Erfolg. Für die bolivianischen Kokabauern.