Zur Lage der kleinsten wirtschaftlichen Einheit, dem Menschen: Ein Verkäufer in Kanada
Im Südwesten Ontarios heißen die Orte Oil City, Oil Springs oder Petrolia. Heute verschlafen, waren sie einst Boomtowns - die ersten Erdöl-Fundstätten auf kanadischem Boden. Das ist mehr als 140 Jahre her, doch noch heute haben manche Bewohner von Petrolia kleine Brunnen auf ihren Grundstücken. Die meisten hat Charlie Fairbank - aus 350 Brunnen fördert er rund 24 000 Barrel Öl pro Jahr. Vor allem aber ist er Mitinhaber des Werkzeugladens Van Tuyl & Fairbank Hardware. Für ihn arbeitet seit Januar Dean Connors, 23, der bis zum vergangenen Jahr Besucher durch das örtliche Freilicht-Erdölmuseum Petrolia Discovery führte.